Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Erd-, Feuer- und Seebestattung. Alternativ sind dem Wunsch nach Individualität folgend auch Baum-, Fels-, Wiesen- und Weltallbestattungen möglich. Bei der Wahl der Bestattungsart spielen persönliche Überzeugung, Religion sowie Lebenseinstellung neben finanziellen Erwägungen die entscheidende Rolle.
Dabei sollte frühzeitig innerhalb der Familien ein Zeitpunkt für ein gemeinsames Gespräch gesucht werden. Dieses sicherlich schwierige aber dringend notwendige Gespräch hilft allen Beteiligten. Ehegatten und Kinder tauschen ihre Wünsche und Vorstellungen aus. Dies vermeidet Unsicherheit, Fehlentscheidungen und persönliche Härtefälle und sorgt für eine vernünftige Basis der Bestattung.
Liegt vom Verstorbenen keine eigenmächtige Verfügung vor, so entscheiden die nächsten Angehörigen. Grundsätzlich besteht in Deutschland die freie Friedhofswahl. Das heißt, eine Bestattung muss nicht am Sterbeort oder Wohnort des Verstorbenen erfolgen.
Wir informieren Sie hierzu gern in einem persönlichen Gespräch.
In eigener Sache:
Aufgrund von Irritationen über die Auslegung der Novellierung des Brandenburgischen Bestattungsgesetzes und des Standpunktes des Ministeriums des Inneren werden wir bis zur endgültigen Klärung im Land Brandenburg keine Alternativen Bestattungen mehr anbieten.